Paarberatung – Eheberatung – Paartherapie

Krisen gemeinsam bewältigen 

Eine Paarbeziehung ist ein schützenswertes Gut: Im turbulenten Alltag ist es kein Kunststück sich als Paar zu verlieren. Im Gegenteil wird eine Partnerschaft nicht gepflegt und geschützt, steht sie leicht vor dem Aus. Wenn Paare länger zusammen sind, machen sich Routinen breit, ein achtsamer Umgang kann da schnell verloren gehen. Es erfordert Mut, als Paar sich Unterstützung von außen zu holen, um sich einer Krise in der Partnerschaft zu stellen. Aber es ist ein aktiver Weg, sich den gemeinsamen Herausforderungen in einem geschützten Rahmen zu stellen. Meine Erfahrung ist: Wenn Krisen als Paar gemeistert werden, verbindet das und schafft noch mehr Nähe. Denn alles was uns trennen kann, kann uns auch wieder verbinden.

Da wo ihr alleine nicht mehr weiterkommt, steht euch bei mir ein geschützter Raum zur Verfügung.
Paarberatung Paartherapie Paarcoaching

Jemand von außen hat immer einen anderen Blick auf eine Krise. Dadurch können neue Sichtweisen und Wege gefunden werden. Zudem arbeite ich als Paarberaterin/-therapeutin allparteilich. Das heißt, mal gehe ich ganz mit der Sichtweise des einen, um diese besser zu verstehen und mal ganz mit der des anderen. So ist es möglich, Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede deutlich und die Bedürfnisse von jedem verstehbar zu machen. Mit einem fülligen Methodenkoffer im Gepäck arbeite ich gerne aktiv und kreativ mit meinen Klienten zusammen. Das hat den Vorteil, dass ein neuer Zugang zu kritischen Themen gefunden wird. Denn geredet wurde meist schon so viel.


Trennungsberatung 

„Wir haben es als Liebespaar leider nicht geschafft, aber haben noch einige Dinge zu regeln.“ Gerade wenn ein Paar gemeinsame Kinder hat, ist es oft nicht leicht, eine neue Form des getrennten Lebens zu finden. Denn dann gilt: Auch wenn wir uns als Liebespaar trennen, werden wir als Eltern immer verbunden bleiben. Dazu braucht es neue Ideen, wie der weitere Lebensweg als getrennt lebende Elternteile möglich sein kann (z. B. Scheidung oder verheiratet/getrennt lebend, Umgangsmodell etc.). Bei mir findet ihr einen neutralen Ort mit einer professionellen Moderation. Das erleichtert es Paaren, konstruktive und tragfähige Lösungen für sensible und kritische Themen zu finden. 

Ablauf einer Paarberatung – Paartherapie

Ein Paargespräch dauert 75 Minuten, ein Einzelgespräch 60 Minuten. Die Gespräche finden in der Regel nach Vereinbarung alle zwei bis drei Wochen in meinem Praxisraum in Unterhaching statt. Je nach Problemstellung führe ich die Gespräche mit euch als Paar oder auch einzeln durch. Dabei achte ich darauf, dass Einzelgespräche in etwa gleich verteilt sind. 

Kontakt zwischen unseren Gesprächen: Mir ist es wichtig, dass die Kommunikation außerhalb der Sitzungen für alle transparent ist. Dafür ist es hilfreich, wenn du E-Mails an mich nur dann schreibst, wenn du deinen Partner/deine Partnerin auf “cc” setzt. So bleibt die Offenheit in der Kommunikation gewährleistet. Das hat sich als sehr gewinnbringend für die Zusammenarbeit erwiesen.

Impressum Datenschutz